Kathrin Coobs
Grundberuf:
Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Diplom soziale Arbeit und Master soziale Arbeit
Berufserfahrung:
- stationäre Jugendhilfearbeit mit schwer erziehbaren männlichen Jugendlichen
- ambulante Jugendhilfearbeit
- Arbeit mit chronisch, psychisch und suchtkranken Menschen im Sozialpsychiatrischen Dienst
- Arbeit im Sozialen Dienst der JVA
- Lehrtätigkeit an der Universität Cottbus: Grundlagen der Gesprächsführung; Gesprächsführung in schwierigen Kontexten; Projektplanungsmanagement; reflektierende Praxisbegleitungen; Gruppenarbeit mit Kindern mit und ohne ADHS; Systemisches Arbeiten mit Bildern, Geschichten und Metaphern in Gruppen; Systemische Methodenlehre; Methodenlehre mit Schwerpunkt Einzelfallarbeit und Hermeneutisches Fallverstehen
- Coaching-Tätigkeiten: Arbeiten mit Schulklassen und Lehrern (Wochenworkshops); Führen von Schwerpunktseminaren mit Profis der Sozialen Arbeit „Halt geben Bedarf einer Haltung“
- Mitarbeit im Projekt „Frühe Hilfen“ – bindungsfokussiertes Clearing im Landkreis Teltow Fläming
- derzeit: akademische Mitarbeiterin an der Universität Cottbus im Fachgebiet Soziologie für die Soziale Arbeit
Zusatzqualifikationen:
- Systemische Familientherapeutin (DGSF)
- Systemische Kinder – und Jugendlichentherapeutin
- Lehrende für Systemische Therapie (DGSF)

„Wenn jemand in seinem Leben etwas verändern möchte, ist es wichtig, zunächst auf das zu schauen, was genauso bleiben soll, wie es ist“
(Steve de Shazer).